Jede noch so kleine Spende zählt und hilft uns sehr!
Igelhilfe Passauer Land e.V.
VR-Bank Vilshofen
DE30 7406 2490 0007 5273 65
PayPal – igelhilfepassau@gmx.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo an alle Igelfreunde,
unser 1. Igel-Stammtisch findet am Samstag, den
15.Juli 2023 um 18.00 Uhr im Gasthof zur Alten Post in Fürstenzell
statt.
Bitte um Rückmeldung bis 30.Juni 2023 (info@igelhilfe-passauerland.de) wer Zeit und Lust hat und wie viele Personen ihr seid , damit wir dementsprechend Plätze reservieren können.
Mit stacheligen Grüßen!
Monika Lüdtke und Klaus Rinner
Wir freuen uns mit Monika!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Neu im Team – und der 1. stellvertretender Vorsitzender des Vereins Igelhilfe Passauer Land e.V.
Mein Name ist Klaus Rinner – und ich bin, wie die meisten Finder, durch das Auffinden eines Igels zur Igelhilfe gekommen.
Wir haben im Herbst einen kleinen Igel gefunden und er wurde von meiner Frau und mir aufgepäppelt. Wie er das Gewicht erlangt hatte, haben wir ihn in ein, wie wir dachten, ausbruchsicheres Freigehege verlegt. Er ist geflüchtet und auf der Suche nach ihm haben wir zufällig noch zwei weitere Zwerge gefunden. Eine Stachelnase von unserem Trio nahm ab, fraß nicht mehr gut und dadurch sind wir zu Monika gekommen. Bei diesem Besuch sind wir mit ein paar Igel mehr nach Hause gekommen und wir mussten feststellen – wir waren igelinfiziert!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Auf dieser Seite werdet Ihr über alles Aktuelle rund um das Thema „Igel“ informiert!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Alle gesunden Igel sind in der Freiheit.
Unsere Igel haben Hunger und Durst.
Durch zu wenig Regen sind die Böden steinhart. Die Tiere können nicht nach Regenwürmern graben und Schnecken gibt es zu wenig (außerdem macht beides die Igel durch Parasitenübertragung krank). Wenn Sie Igel in Ihrer Umgebung vermuten oder entdeckt haben, bitte Futter und täglich frisches Wasser anbieten.
Geeignetes Futter wäre z.B. Carny/Wilderness Katzennassfutter gemischt mit Claus Igeltrockenfutter getreidefrei.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Igelsäuglinge sind da!
Bitte besondere Vorsicht bei der Gartenarbeit.
Insbesondere Mähroboter nur tagsüber und nur unter besonderer Aufsicht laufen lassen!
Verwaiste Igelsäuglinge sofort zur nächsten Igelstation bringen!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bitte geht unter folgendem Link auf Facebook:
Igelhilfe Passauer Land e.V. – facebook.com
Informationen rund um die Aufwachphase des Igels – Futter – und viele Igelfreunde, welche mit Rat und Tat für jeden Igelfreund da sind!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Wiegen eines Igels:
Das Anpusten des Igelzwerges hat zur Folge, das er eingerollt bleibt und somit ein exaktes Ablesen des Gewichtes gewährleistet ist.