Ein Igel benötigt Hilfe, wenn er in einer Situation ist,
die seine Überlebensfähigkeit beeinträchtigt oder ihn in Gefahr bringt.
Hier sind einige Anzeichen und Situationen, in denen ein Igel Hilfe braucht:
Anzeichen, dass ein Igel Hilfe benötigt:
- Zu klein für den Winterschlaf:
- Ein Igel sollte mindestens 500 Gramm wiegen, bevor er in den Winterschlaf geht. Kleinere Igel (unter 300 g) können den Winter nicht überleben und benötigen dringend Hilfe.
- Aktiv bei Tag:
- Igel sind nachtaktive Tiere. Wenn ein Igel tagsüber aktiv ist, könnte dies auf Krankheit oder einen Mangel an Nahrung hinweisen.
- Verletzungen oder körperliche Schäden:
- Ein Igel mit sichtbaren Verletzungen wie Wunden, Schnitten oder Kratzern sollte sofort versorgt werden.
- Auch Anzeichen von Frakturen oder deformierten Gliedmaßen sind ein Alarmzeichen.
- Erkrankungen oder Parasiten:
- Häufiges Schütteln des Kopfes, blinde Augen oder Probleme beim Gehen können auf Infektionen oder Parasiten hinweisen.
- Fliegende Maden oder andere sichtbare Parasiten können ebenfalls auf eine ernste Erkrankung hinweisen.
- Schwäche und schlechte Bewegung:
- Ein Igel, der sich nicht richtig bewegt oder Schwierigkeiten hat, zu laufen, könnte unter inneren Verletzungen oder Schwäche leiden.
- Hunger oder Mangelernährung:
- Wenn ein Igel dünn aussieht oder hungrig wirkt und Schwierigkeiten hat, Nahrung zu finden, braucht er möglicherweise Hilfe, um ausreichend Nahrung zu erhalten.
- Ungewöhnliche Verhalten oder Orientierungslosigkeit:
- Wenn ein Igel in einem ungewöhnlichen Bereich gesehen wird, wie in der Nähe von belebten Straßen oder mitten in einem Garten, könnte er verwirrt oder desorientiert sein und benötigt Unterstützung.
- Flucht vor Raubtieren oder Stress:
- Wenn ein Igel ständig gestresst wirkt oder vor Raubtieren flüchtet, kann dies auf eine Verletzung oder ein unsicheres Umfeld hinweisen.
Was Sie tun können:
- Fangen und sichern: Wenn der Igel in Gefahr ist oder verletzt wirkt, fangen Sie ihn vorsichtig ein und bringen Sie ihn in einen sicheren Bereich.
- Kontakt zu einer Igelstation (zu uns oder zu einer anderen Station) oder einen igelkundige Tierärzt kontaktieren:: Wenn Sie unsicher sind, wie Sie dem Igel helfen können, wenden Sie sich an eine Igelstation oder einen Tierarzt, der sich auf Wildtiere spezialisiert hat.
- Bereitstellung von Nahrung: Wenn der Igel nicht in der Lage ist, ausreichend Nahrung zu finden, bieten Sie ihm geeignetes Futter an, wie spezielle Igelnahrung oder Katzenfutter (nicht zu salzig oder fettig).
- Schutz vor Kälte: Wenn der Igel zu klein ist, um den Winter zu überstehen, bringen Sie ihn in eine Igelstation oder eine beheizte Unterkunft, um ihn sicher durch den Winter zu bringen.
Die Unterstützung eines Igel in Not kann einen entscheidenden Unterschied machen, daher ist es wichtig, schnell zu handeln, wenn eines dieser Anzeichen vorliegt.